"Nach meinem Tanz- und Choreografiestudium am Institut del Teatre Dansa in Barcelona/E. kam ich nach einem Engagement am Theater Vorpommern/D. und einer Saison am Tiroler Landestheater im Jahr 2006 als Tänzer nach Linz ans hiesige Landestheater. Hier motivierte und förderte mich Ballettdirektor Jochen Ulrich in meinem Interesse, Tanzstücke zu erschaffen und zu gestalten und mich zum Choreografen zu entwickeln. So entstanden Werke unter anderem für das Volkstheater Rostock, für die Oper Kiel, für die Theater in Chemnitz und Lübeck, für das Ballett Vorpommern/D., das Tiroler Tanztheater, für TanzLinz oder das Theater an der Rott in Eggenfelden/D sowie Stücke für Gruppen der freien Szene.
Ein besonderes Anliegen ist es mir, Tänze für Nachwuchstalente zu kreieren. Neben meiner Arbeit mit den SchülerInnen der OÖ Tanzakademie durfte ich bereits an der Tanzakademie ArtEZ in Venlo/NL und am Konservatorium in Granada/E choreografieren. Hierbei ist es mir wichtig, dass ich die Kinder und Jugendlichen auf technisch hohem Niveau für ein Thema begeistern kann, sie so in die Thematik einführen kann, dass sie sich mit dem Tanz identifizieren können und ihn als „ihres“ empfinden. |
E-Mail: [email protected]
|
Ich denke und arbeite gerne über Grenzen und Genres hinaus: Bei den beiden Tanzabenden Bluthochzeit und Eine Carmen am Theater an der Rott/D. habe ich klassischen spanischen Flamenco mit Zeitgenössischem Tanz verbunden. Auch bei Musicalproduktionen durfte ich meinen Stil einbringen z.B. Das Phantom der Oper, Jesus Christ Superstar, My Fair Lady und West Side Story für das Land Oberösterreich und Rent für das Theater Trier/D. Für das Stück Reigen wurde ich sogar mit dem Preis für die beste Choreografie der Deutschen Musical Academy nominiert. Mit großer Begeisterung choreografiere ich auch Operette oder Schauspiel z.B. im Kulturhof Perg Im Jedermann (Sommer 2024).
Zahlreiche Integrationsprojekte zusammen mit move.on (der Orchesterwerkstätte des Brucknerorchesters) haben mich herausgefordert und waren für meine Entwicklung als Lehrer sehr hilfreich. Überaus wichtig ist mir auch mein Engagement bei Benefizveranstaltungen; hier ist mir insbesondere die Gala Überdosis G'fühl für das Landestheater Linz in Erinnerung. Dieses Projekt hat Profis und Laien zusammen für ein gemeinsames Anliegen ein- und auftreten lassen."
Für die Saison 2023/24 erhielt Daniel Morales den Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich in besonderer Anerkennung der Produktionen Bruckners Affe beim theaterSPECTACEL Wilhering und für Choreografie und Co-Konzeption im Jederman am Kulturhof Perg.
Daniel Morales unterrichtet an der OÖ Tanzakademie.
Zahlreiche Integrationsprojekte zusammen mit move.on (der Orchesterwerkstätte des Brucknerorchesters) haben mich herausgefordert und waren für meine Entwicklung als Lehrer sehr hilfreich. Überaus wichtig ist mir auch mein Engagement bei Benefizveranstaltungen; hier ist mir insbesondere die Gala Überdosis G'fühl für das Landestheater Linz in Erinnerung. Dieses Projekt hat Profis und Laien zusammen für ein gemeinsames Anliegen ein- und auftreten lassen."
Für die Saison 2023/24 erhielt Daniel Morales den Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich in besonderer Anerkennung der Produktionen Bruckners Affe beim theaterSPECTACEL Wilhering und für Choreografie und Co-Konzeption im Jederman am Kulturhof Perg.
Daniel Morales unterrichtet an der OÖ Tanzakademie.