Meine Tanzkarriere hat vor vielen Jahren an der Landesmusikschule in St. Georgen im Attergau ihren Anfang genommen. Etwas später bin ich in Wels 5 Jahre in die HTL für chemische Betriebstechnik zur Schule gegangen. Da das Tanzen mich schlussendlich mehr begeistert hat, als Ingenieurin zu werden, habe ich nach der Matura das Studium am Brucknerkonservatorium (heute Anton Bruckner Privatuniversität) zur Bühnentänzerin und Tanzpädagogik begonnen.
Mit einem Staatsstipendium konnte ich mein Wissen über Choreographie an der Hochschule in Amsterdam vertiefen und habe ein Jahr später mit ausgezeichnetem Erfolg mein Studium in Linz abgeschlossen. Seither habe ich einige Tanz- und Performancestücke choreographiert, Schulprojekte begleitet und Workshops und Kurse unterrichtet. Die Recherche, über die 1938 emigrierte Tänzerin Isolde Klietmann, führte mich 2012 nach Argentinien. Der daraus entstandene Tanz-Road Movie wurde als Eröffnungsfilm beim crossing europe Filmfestival gezeigt. Als Tänzerin der Editta Braun Company durfte ich viele Länder bereisen und bin jetzt als Assistentin und Touring Managerin tätig. Als Gründerin und Kuratorin des tanzhafenfestivals und Mitbegründerin des Sonnenstein Lofts, einem Tanzzentrum für professionelle TanzkünstlerInnen ist es mir ein Anliegen, der Tanzkunst eine Entwicklungsstätte zu schaffen und so auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen. https://www.vodclub.online/film/auf-der-suche-nach-isolde/ https://tanzhafenfestival.at/ https://www.redsapata.com/ https://www.sonnensteinloft.at/ https://www.editta-braun.com/bios/company.html Ulrike Hager unterrichtet an der LMS Thalheim. |