LMS Alkoven - Sonnentanz
4. Oktober 2021
4. Oktober 2021
LMS Bad Ischl- Waldtanz
11. Oktober 2021
11. Oktober 2021
LMS Rohrbach- Fische
13. Oktober 2021
13. Oktober 2021
ALLE- Finale
|
|

farbenallee_-_text.pdf | |
File Size: | 65 kb |
File Type: |
FARBENALLEE / 1.Akt
Einleitung I (Schlagwerk) Trompetensignal Es ist dunkel, denkt der Punkt. Hier ist kein Licht, man sieht nichts, alles ist finster. Man kann nichts sehen und man kann nichts erkennen, weil alles so farblos ist. Man erkennt keine Farben! sagt er sich. Man sieht keine Farben! Es sind keine Farben zu erkennen! Es sind keine Farben da! Keine Farben! Einleitung II (Schlagwerk) Und – wie sehe ich eigentlich aus? fragt sich der Punkt Wer bin ich? Habe ich Farbe? Bin ich farbig? Ich glaube, ich habe keine Farbe, stellt er fest. Ich bin nicht farbig, ich bin farblos, bemerkt er. Ich bin ohne Farbe. Aber bin ich denn immer ohne Farbe? überlegt er Bin ich für immer farblos? Einleitung III (Schlagwerk) Nein, ich bin nicht für immer farblos. Ich bin nur frei von Farbe, erkennt er. Ich bin also farbfrei. Das heißt: ich kann noch Farbe annehmen. Ich kann noch, wenn ich will, Farbe aufnehmen. Ich kann noch farbig werden, stellt er fest. Ich möchte farbig werden und ich möchte eine schöne Farbe annehmen, wünscht er sich. Ich möchte mir eine Farbe suchen. Ich will nach den Farben suchen, ich will mir alle Farben suchen. Ich suche mir die Farben alle! Promenade (Schlagwerk) Trompetensignal Hier ist es schön. Ja, es ist schön hier und so angenehm warm. Diese Farbe! Es muss diese Farbe sein, spürt der Punkt. Diese Farbe hier ist so angenehm. Diese Farbe lässt es so warm werden. Bei dieser schönen Farbe möchte ich bleiben! Thema „Rot“ (Blechbläser) Das Rot! Es ist das Rot! Diese warme Farbe ist das Rot! Ich habe das Rot gefunden, freut sich der Punkt. Endlich habe ich es gefunden, Endlich habe ich dieses schöne, warme Rot gefunden. Promenade Ich habe meine Farbe gefunden. Ich habe mein Rot gefunden. Ich habe mich gefunden. Und ich habe mein Ich gefunden. Ich habe mich und mein Rot gefunden, meint er . Thema „Rot“ Diese Farbe werde ich annehmen. Dieses Rot wird meine Farbe werden. So möchte ich sein, nimmt er sich vor. Von nun an bin ich farbig Und dieses Rot ist mein Farbe. Tanz Ab jetzt bin ich der ROTE PUNKT. Aber – wie sehen die anderen aus? Sind da nicht noch andere Farben? überlegt er. Wo sind die anderen? Wo seid ihr? Wo bist du? Wo sind die Farben alle? |
FARBENALLE / 2.Akt
Trompetensignal Kalt. Es ist kalt. Es ist kalt hier und dunkel. Alles sieht anders aus. Alles hat eine andere Farbe. Alles hat eine fremde Farbe, findet der Punkt. Eine kalte, nasse Farbe mit einem unheimlichen Glanz. Es muss das Blaue sein! Das Blaue bring die Kälte. Das blaue bringt die Kälte und die Dunkelheit. Fisch – Musik Wer ist das? Bist das Du? Ein anderer Punkt mit einer anderen Farbe? Chaos Und Du bist anders als Ich, entdeckt der Rote Punkt. weil du eine andere Farbe hast. Du bist der BLAUE PUNKT. Thema „Blau“ Thema „Rot“ So sieht also der andere aus, wundern sich die beiden Punkte. Du bist also der andere Punkt, die andere Farbe. Du bist Du, weil Du anders bist. Weil Du anders bist als ich, hast du eine andere Farbe angenommen. Du bist du, weil Du Deine Farbe hast, sagen sie sich. Auch die blaue Farbe ist schön, denkt der Rote Punkt. Dieses Rot würde gut zu mir passen, überlegt der blaue Punkt. Wie wäre es, wenn wir Freunde wären?. meinen die beiden Punkte. Freundschaftslied Du und ich. Ich und Du. Du, der blaue Punkt und ich, der rote Punkt. Wir sind jetzt zu zweit. Wir sind zwei farbige Punkte. Wir können uns miteinander freuen und können miteinander spielen, lachen die Punkte. Zu zweit ist man stärker, als alleine, bemerken sie mit Stolz. Promenade (Blechbläser & Schlagwerk) Aber – da gibt es noch andere Punkte, und noch andere Dus, noch andere Ichs, noch andere Farben, stellen sie fest. Wir werden die anderen suchen. Wir werden die anderen Farben suchen. Wir suchen alle anderen Farben. Wir suchen die Farben alle! Zirkus |
FARBENALLEE / 3. Akt
Trompetensignal Ein Baum. Mein Baum? Dein Baum? Unsere Bäume! Unser Wald, stellen sie fest. Unser schützender Wald. Unser geneinsamer, schützender Wald. Unsere Gemeinschaft. Unsere Geborgenheit. Die Gemeinschaft hält uns zusammen. Sie gibt uns Sicherheit. Sie verbindet uns alle zu einer Einheit, freuen sie sich. Sie umgibt uns wie eine schützende Mauer. Sie gibt uns Halt. In der Gemeinschaft fühlen wir uns sicher. In der Gemeinschaft kann uns selbst ein Unwetter nichts anhaben, wissen sie nun. Sie bewahrt uns vor dem Sturm und dem Orkan, vor Donner und Blitz. Wir brauchen die Gemeinschaft zum Leben. Wir brauchen uns zum Leben. Wir brauchen uns alle. Wald Gewitter Morgen Licht! Da ist Licht. Da ist gelbes Licht. Es wird heller und es wird wärmer. Es ist die Sonne. Sonne Dieses gelbe Sonnenlicht bringt uns die Farbe wieder. Es bringt wieder Farbe in unser Leben. Man sieht alle Farben. Endlich kann man alle Farben sehen, freuen sich die Punkte. Endlich ist alles farbig. Jeder hat seine Farbe. Jeder hat seine eigene Farbe. Jeder hat sein Ich. Dieses gelbe Licht macht uns alle bunt, wissen sie jetzt. Es vertreibt die Eintönigkeit. Es zeigt unsere verschiedenen Farbtöne. Es lässt uns in allen Farben erstrahlen. Dieses Licht bringt Leben in unsere Welt. Es bringt Abwechslung in unser Leben. Dieses Licht macht uns farbenfroh. Dieses gelbe Sonnenlicht schenkt uns ein farbigeres und bunteres Leben. Und diese Farben machen unser Leben lebenswerter. Sonnentanz Wie alle sind verschieden. Wir alle sind bunt. Wir alle sind farbig. Wir alle sind verschieden farbig. Wir leben alle in verschiedenen Farben. Wir alle leben verschiedene Farben. Wir alle leben verschiedene Leben. Wir leben in einer Allee voller verschiedener Farben! Wir sind eine Allee voller verschiedener Farben! Wir sind die FARBENALLEE! Finale |